Der Atlas

Atlas - griechischer Titan

Atlas Atlaskorrektur Atlaszentrierung
Atlas-Titan

Träger des Himmels

Der Atlas als oberster Halswirbel hat seinen Namen aus der griechischen Antike. Er steht stellvertretend für seine Funktion als Träger des Kopfes, als Stützen der Säulen. Laut den alten Schriften hat der Titan Atlas das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern getragen. Die Geschichte sagt aus, dass ein Chaos entstehen würde, wären Erde und Himmel nicht getrennt.

Atlas - 1. Halswirbel C1

Atlas Körper Schleudertrauma Halswirbel Wirbelsäule Schmerzen Beschwerden Rückentherapie Vitalogie Verspannung
Atlas-Wirbel

Träger des Kopfes

Der oberste Halswirbel heisst Atlas. Er befindet sich direkt unterhalb des Schädels und trägt den 5-7 Kilo schweren Kopf. Auch unser Atlas hat eine übergeordnete und tragende Funktion im Körper.  Trägt unser Atlas nicht mehr richtig, weil er in einer Fehlstellung ist, entsteht in unserem Körper auch eine Unordnung.


 

Bereits im 4. Jahrhundert vor Christus wurde am Atlas behandelt, um die Wirbelsäule und somit die Gesundheit wieder ins Gleichgewicht zu bringen.